CASoTex
Computergestützte Analyse Sozialwissenschaftlicher Texte mit Hilfe maschineller Lernverfahren – ein kooperatives Projekt des Instituts für E-Beratung, Fakultät Sozialwissenschaften, Prof. Robert Lehmann und der Fakultät für Informatik, Prof. Jens Albrecht. (CASoTex)(2019)
OSpA
Praxisprojekt zur Entwicklung eines Onlineberatungsangebotes für pflegende Angehörige an einem städtischen und einem ländlichen Modellstandort in Bayern. (OSpA) (2016-2018)
TriP
Begleitforschung zum Projekt Trialog in der Praxis (TriP) an der Robert Kümmert Akademie in Würzburg (2016-2018)
BerIn
Beratungsbedingte Internetnutzung (BerIn): Eine Befragung psychosozialer Fachkräfte über beratungsbedingte Internetnutzung gemeinsam von der EH Darmstadt und dem Institut für E-Beratung der TH Nürnberg (2017/18)
OMM
Onlineschlafberatung zur Müdigkeitsminderung (OMM) – Eine Vorstudie zur Entwicklung eines internetgestützten Programms zur Prävention von Schlafstörungen insb. bei Mitarbeiter/innen im Schichtdienst (2016 – 2018)
Mut zum Studium
Das Programm „Mut zum Studium“ richtet sich an junge Menschen, die nicht von familiären Studienerfahrungen profitieren können (Studienpioniere). (2015-2017)
Online-Supervision
Eine Systematische Bestandsaufnahme eines neuen Arbeitsfeldes (2015/16)
Onlineberatungsregister
Qualitätskennzeichnung Onlineberatung – Machbarkeitsstudie zu einem bundesweiten Register für psychosoziale Onlineberatungsstellen (2015)
Connect abroad
Onlineberatung für Studierende im Ausland (2015) Zum Beratungsforum
Online-Fähre
Überbrückung der Wartezeit von der ambulanten in die stationäre Therapie – Ein Praxisforschungsprojekt(2014)
Qualitätskennzeichen
Vorstudie zur Entwicklung und Implementierung eines Qualitätskennzeichens für psychosoziale Onlineberatung (2012-2014)
Studienberatungsportal
als Pilotprojekt an der TH Nürnberg (2011) Zum Beratungsportal