Fragen zur Anmeldung
Wie kann ich mich für den Zertifikatskurs Onlineberatung anmelden?Wann wird der Einschreibelink für den Zertifikatskurs Onlineberatung verschickt und warum benötige ich diesen?
Muss ich mich für die Prüfungen anmelden?
Wichtiger Hinweis für Studierende des Bachelorstudiengangs: Wenn Sie das AW-Fach „Formen und Methoden sozialpädagogischer Beratung“ für den Zertifikatskurs anrechnen lassen möchten, so melden Sie sich NICHT für die Prüfung über virtuohm an!
Wichtig für BA Soziale Arbeit: Ich habe das AW Fach Formen und Methoden bereits belegt und möchte mich nachträglich für den Zertifikatskurs anmelden. Was muss ich beachten?
Da das AW- Fach nur für den Zertifikatskurs angerechnet werden kann, vermerken Sie bitte bei Ihrer Anmeldung, dass Sie das AW Fach bereits absolviert haben und hängen Sie eine entsprechende Notenliste bei.
ZUSÄTZLICH: Es ist nötig, das AW Fach aus Ihrer Notenliste rauszunehmen. Dazu schreiben Sie bitte eine zusätzliche Mail an die jeweilige Dozentin, bei der Sie das AW Fach belegt haben mit der Bitte, die Notenmeldung beim Studienbüro zurückzuziehen, da Sie das AW Fach für den Zertifikatskurs brauchen.
Wichtig für BA Soziale Arbeit: Ich habe den Querschnitt bereits belegt und möchte mich nachträglich für den Zertifikatskurs anmelden. Was muss ich beachten?
Fragen zum Ablauf
Wie lange dauert der Kurs insgesamt?Welche Anwesenheitspflicht habe ich für den Zertifikatskurs Onlineberatung?
Welche Module gehören zum Zertifikatskurs Onlineberatung?
Wie läuft die Fallpraxis ab?
Wie weise ich meine Stunden für die Fallpraxis nach? Was zählt dazu?
Dazu zählen zum Beispiel:
- Einführung und Mitarbeit auf der Lernplattform moodle
- Praktische Beratungstätigkeit (z.B. mitlesen, mitschreiben, eigene Beratungen führen, recherchieren usw.)
- Austausch mit Mentor*in (Chat, Feedback)
- Bearbeitung des Reflexionsbogens
- Literaturstudium
- Sonstiges
Ich habe über die Einschreibung keinen Platz in der Lehrveranstaltung bekommen. Was kann ich tun?
Kann ich den Zertifikatskurs Onlineberatung nach meinem Studienabschluss machen?
Fragen zur Anerkennung und Anrechnung
Kann ich den Zertifikatskurs Onlineberatung gleichzeitig für den Zertifikatskurs UND Querschnitt anrechnen lassen?Ja.
Kann ich das Modul Formen und Methoden sozialpäd. Beratung gleichzeitig als AW-Fach UND für den Zertifikatskurs anrechnen lassen?
Nein. Das AW-Fach „Formen und Methoden sozialpädagogischer Beratung muss zusätzlich zum Studium belegt werden, da es nur für den Zertifikatskurs angerechnet werden kann.
Ich bin Masterstudierende*r - kann ich mir bestimmte Module anerkennen lassen?
Wenn Sie Masterstudierende*r sind, kann Ihnen das AW Fach „Formen und Methoden sozialpädagogischer Beratung“ anerkannt werden, wenn Sie den Besuch der Lehrveranstaltung „Grundlagen und Konzepte der Beratung (Modul 8.1)“, sowie Beratungspraxis von mindestens 6 Monaten (das Praxissemester zählt NICHT dazu) nachweisen können.
Ich bin Studierende*r des Weiterbildungsmasters Beratung und Coaching. Welche Module kann ich mir anerkennen lassen?
Nachfolgende Leistungen aus dem Weiterbildungsmaster Beratung und Coaching werden Im Rahmen eines pauschalen Anerkennungsverfahrens angerechnet (Vorlage der Notenübersicht erforderlich):
1. Beobachtung und Gesprächsführung = Modul 3 (persönliche Basiskompetenzen) (pers. Basiskompetenzen)
2. Praktisches Studiensemester = Zulassungsvoraussetzung zum WBM (s. § 3 Abs. 1 u.2 der SPO)
3. Onlinekommunikation = Modul 10 (Beratung und Coaching Online)
4. Formen und Methoden sozialpädagogischer Beratung = Modul 6 (Methoden und Interventionstechniken in der Beratung und im Coaching (Dyade)
Die Module 5 (Querschnitt Onlineberatung) und 6 (Fallpraxis) des Zertifikatskurses sind demnach noch zu erbringen. Ein Einstieg in den Zertifikatskurs Onlineberatung ist nach der erfolgreichen Absolvierung der Module 3 und 6 des Weiterbildungsmasters Beratung und Coaching möglich.
Verfahren:
Interessierte am Zertifikatskurs Onlineberatung melden sich bitte formlos per Mail an
sw-onlineberatung@th-nuernberg.de zum Zertifikatskurs an und hängen ihre Notenübersicht an. Sie erhalten dann zu Beginn des Semesters einen Link zur Einschreibung in das Modul 5. Nach Abschluss des Moduls 5 werden Sie zur Fallpraxis eingeladen, die vollständig virtuell abläuft.
Das Zertifikat muss bis zu einem Jahr nach Abschluss des Weiterbildungsstudiums abschlossen werden.
Weitere Fragen
Derzeit befinde ich mich im Praxissemester, wollte jedoch anfragen, ob es schon möglich wäre dieses Semester den Workshop 'Formen und Methoden sozialpädagogischer Beratung' zu besuchen? (Also vor Beendigung des praktischen Studiensemesters?) Nein.Wozu benötigen Sie meine private E-Mail Adresse?