Category Archives: Institut

Ticketsystem für die EBS im Probelauf

Das Support-Team der E-Beratungssoftware (EBS) bereitet die Einführung eines Ticketsystems vor. Aktuell befindet sich das Ticketsystem im Probelauf. Das Ziel dieser Neustrukturierung ist, Supportanfragen mit einer festen Struktur noch zielorientierter zu bearbeiten. Die direkte Kommunikation zwischen dem Supportteam und den Kund*innen bleibt dabei erhalten. Weitere Informationen zur EBS finden Sie auf der Homepage des Instituts für E-Beratung: https://www.e-beratungsinstitut.de/fuer-institutionen/e-beratungssoftware/

Bei Fragen und Interesse kommen Sie gerne auf uns zu!

Weihnachts-Rundschreiben

Wahrscheinlich warten viele schon darauf. In diesen Tagen wird das Rundschreiben vom Institut für E-Beratung an die Abonnent*innen versandt, wie gewohnt in der Adventszeit. Wir informieren darin über brandaktuelle Themen, z.B. rund um den Einsatz von digitalen Techniken in der (Online-)Beratung: Projekte aus Wissenschaft und Forschung, aber auch über das Weiterbildungsangebot und Veränderungen im Team. Mittlerweile gibt es mehrere KI-E-Beratungsprodukte. Geplant ist, diese zum Teil als Upgrade in die bekannte E-Beratungssoftware EBS zu integrieren und zu lizensieren. Erfahren Sie mehr über diese spannenden Themen im Rundschreiben.

Sie bekommen den zwei- dreimal jährlich erscheinenden Rundschreiben noch nicht? Hier können Sie es abonnieren:


Rundschreiben bestellen

Neu: Praxishandbuch…

… Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit. Ganz frisch erschienen ist eine Zusammenstellung von Artikeln rund um die digitale Projektarbeit zur Unterstützung der gelingenden Gestaltung des digitalen Wandels, gerichtet an Studierende, Lehrende, Forschende der Sozialen Arbeit. Mit enthalten ist ein Artikel des IEB zum Thema:

Das technische Beratungskonzept: Handreichung zur Integration digitaler Zugangs- und Beratungswege in bestehende Konzepte der
Präsenzberatung


Zauter, Sigrid; Lehmann, Robert (2024): Das technische Beratungskonzept. In Neumaier, Stefanie (Hg.), Dörr, Madeleine (Hg.), Botzum, Edeltraud (Hg.), Praxishandbuch Digitale Projekte in der Sozialen Arbeit, Beltz Juventa, 69469 Weinheim, ISBN: 9783779977698

Herzlich Willkommen!

Mitten im Jahr können wir unseren neuen Institutsreferenten Sebastian Wiesner begrüssen: Herzlich Willkommen!
Er wird den immer größer werdenden Geschäftsbetrieb des Instituts mit in die Zukunft begleiten.
 

Herzlich Willkommen!

Kurz vor und nach dem Jahreswechsel haben drei neue Kolleginnen im Institut begonnen. Johanna Berger arbeitet im Projektbereich mit und übernimmt Aufgaben bei der Evaluation der Telefonseelsorge Österreich. Jelena Scheider arbeitet in unserem neuesten Projekt Instamoms und Kartin Shojaie verstärkt unser EBS Team.

Damit wächst unser Institutsteam weiter. Ein herzliches Willkommen an die neuen Kolleg*innen!
 

 

Rundschreiben

Sind Sie schon Teil unseres Rundschreibens? Mitte des Jahres stellen wir das aktuelle Programm des Fachforums vor und berichten über Neuigkeiten im E-Beratungsinstitut. Ende des Jahres verabschieden wir uns mit den wichtigsten Ereignisse des Jahres und den Planungen des Folgejahres.
Gerne tragen Sie sich ein: Ins Rundschreiben eintragen

Herzlich Willkommen…

… Susanne Feulner. Mit ihrer Expertise als Bachelor Informatik wird sie vor allem unser EBS Team unterstützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.