Der Onlinekurs bietet eine Einführung in die Onlineberatung. Er startet in der Regel einmal im Frühling und einmal im Herbst jeden Jahres.
Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Konzepte und Methoden zur Beantwortung von Onlineberatungsanfragen („E-Mail“-Beratung) und die Besonderheiten der Chatberatung kennen. Sie setzen sich mit den grundlegenden Aspekten des Datenschutzes und der Organisation eines Onlineberatungsangebots auseinander.
In einer Mischung aus theoretischem Input und praktischen Übungen mit Fallbeispielen wird konkretes Handwerkszeug vermittelt.
- Wie kann ich mich komplexen Anfragen strukturiert nähern?
- Worauf muss ich beim Aufbau meiner Antwort achten?
- Welche Methoden und Interventionen kann ich zur Gestaltung eines Onlineberatungsprozess einsetzen?
Diese und weitere Fragen werden im Online-Kurs mit den Teilnehmenden erarbeitet. In Übungen und moderierten Diskussionsforen wird das eigene Vorgehen reflektiert und die eigene Beratungskompetenz erweitert.
Das Seminar findet ausschließlich online statt und richtet sich an Personen, die einen ersten Überblick über die Onlineberatung gewinnen möchten. Es besteht die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch mit anderen Teilnehmenden. Das Lernen auf der Plattform findet selbstgesteuert statt und wird von einer erfahrenen Referentin begleitet.
Refent:
Balz Rohr
Weitere Informationen
- Der wöchentliche Arbeitsaufwand beträgt ca. 5 Stunden
- Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Ein Headset sowie eine Webcam sind Voraussetzung zur Teilnahme.
- Informationen zu Preisen und zur Anmeldung
3. und 6. November 2023 / Basics der Onlineberatung – Zurechtfinden im Kurs
Die zwei Tage vor dem Auftakt-Onlineseminar dienen dazu, um sich im Kurs zurechtzufinden. Schauen Sie sich im Kurs um, lesen Sie die ersten Artikel und bearbeiten kleinere Aufgaben
Dienstag, 7. November 2023 / 8:30 – 10:00 Uhr / Onlineseminar / Grundlagen der Onlinekommunikation
Es erwartet Sie eine Einführung in die Onlinekommunikation und Onlineberatung, sowie ein Überblick über den Kursverlauf. Auch haben Sie die Möglichkeit, erste Fragen zu stellen.
7. bis 13. November 2023 / Selbstlernphase Mailberatung
In dieser Phase setzen Sie sich mit der Methode der Mailberatung auseinander. Es steht Ihnen eine vertonte Präsentation, sowie Artikel und Arbeitsblätter als Arbeitsmaterial zur Verfügung. Erarbeiten Sie die Inhalte und verfassen auf Grundlage dieser eine Erstantwort.
Dienstag, 14. November 2023 / 8:30 – 10:00 Uhr / Onlineseminar / Reflexion der Mailberatung
Dieses Onlineseminar dient dazu, das Thema Mailberatung abzuschließen. Hier erarbeiten Sie in Kleingruppen die wichtigen Inhalte einer Mailberatung und bekommen abschließend ein Sammelfeedback.
14. – 20. November 2023 / Selbstlernphase Chatberatung
In dieser Phase setzen Sie sich mit der Methode der Chatberatung auseinander. Es steht Ihnen eine vertonte Präsentation, sowie Artikel als Arbeitsmaterial zur Verfügung. Dazu finden Sie einige praktische Übungen.
Dienstag, 21. November 2023 / 8:30 – 10:00 Uhr / Onlineseminar / Chatberatung selbst erleben
Dieses Onlineseminar dient dazu, das Thema Chatberatung abzuschließen. Hier erleben Sie Kleingruppen die Chatberatung selbst und können diese im Anschluss reflektieren.
21. – 27. November 2023 / Selbstlernphase Videoberatung
In dieser Phase setzen Sie sich mit der Methode der Videoberatung auseinander. Es steht Ihnen eine Präsentation, sowie Artikel als Arbeitsmaterial zur Verfügung. Dazu finden Sie einige praktische Übungen.
Dienstag, 28. November 2023 / 8:30 – 10:00 Uhr / Onlineseminar / Videoberatung selbst erleben
Dieses Onlineseminar dient dazu, das Thema Videoberatung abzuschließen. Hier erleben Sie Kleingruppen die Videoberatung selbst und können diese im Anschluss reflektieren.
28. November bis 8. Dezember 2023 / Selbstlernphase Abschluss und Reflexion
Zum Abschluss finden Sie weiteren Input zu den relevanten Themen der Onlineberatung. Nehmen Sie sich die Zeit, um sich diesen Input zu erarbeiten und wichtige Unterlagen aus dem Kurs zu sichern.
Herbstkurs 2022: 07.11-02.12.2022 - Termine (klick)