Category Archives: Fort- und Weiterbildung

Ab sofort fürs Fachforum anmelden

Ab sofort sind Anmeldungen für das 15. Fachforum Onlineberatung möglich.

Es findet am 19.9.22 von 9:00-16:30 Uhr statt und hält ein spannendes Programm (klick) in seinem Jubiläumsjahr für alle Interessierten bereit.

Das Team E-Beratung freut sich über zahlreiche Anmeldungen, ein Wiedersehen unter alten Bekannten & ein Kennenlernen neuer Interessierter.

Ankündigung: 15. FFOB 2022

Am 19.09.2022 findet das 15. Fachforum Onlineberatung statt und die Planungen dafür laufen auf Hochtouren.

Sie dürfen sich auf ein vielseitiges Programm im bewährten digitalen Raum freuen. Vorgesehen sind interessante Kurzvorträge, Workshops, Keynotes und eine Podiumsdiskussion – all diese Formate stehen unter dem Motto „On- oder offline? Strategien, Konzepte und Qualitätskriterien für die Beratung mit wechselnden Formaten“

Aktuelle Informationen rund ums Programm, den Zeitplan und natürlich die Anmeldung finden Sie auf der Fachforumswebseite unter https://fachforum-onlineberatung.de/.

Wir freuen uns Sie wieder online anzutreffen!

Freiplatz für Ukrainer*innen

Wir bieten einen Freiplatz im Onlinekurs „Einführung in die Onlineberatung“ für ukrainische Mitbürger*innen. Voraussetzung zur Teilnahme ist ein sozialer Grundberuf oder die Ausrichtung des Beratungsvorhabens in die Soziale Arbeit. Zur Teilnahme benötigen Sie einen Internetzugang sowie Bild und Tonübertragung (Headset und Webcam).
Die Kursunterlagen sind Deutsch, eignen sich aber für die eigenständige Übersetzung mit entsprechenden Programmen. In den Videokonferenzen kann mit Untertiteln (ggf. in englisch) gearbeitet werden.
Der Zugang zum Freiplatz erfolgt über den ukrainischen Pass. Wir denken, dass sich das Einarbeiten in die Onlineberatung für nahezu alle psychosozialen Anliegen von Ukrainer*innen eignet, zur Unterstützung der eigenen Landleute ebenso wie für ggf. einen beruflichen Neuanfang in einem anderen Land.
Mailen Sie uns gerne an: weiterbildung@e-beratungsinstitut.de.

Jetzt anmelden!

Ab sofort können Sie sich für unsere ersten Weiterbildungs- und Kurstermine in 2022 anmelden. Termine und weitere Details finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Sie!

E-Learning Unterstützung gesucht

Das Institut unterhält einen umfassenden und methodisch vielfältigen Weiterbildungsbereich. Parallel unterstützt es Praxispartner*innen im Aufbau von Onlineberatungsangeboten und ist in der Forschung tätig. Die ausgeschriebene Stelle soll den Wissenstransfer zwischen den Bereichen unterstützen und daraus neue Weiterbildungsangebote entwickeln, erproben und optimieren. Daraus soll ein Modulportfolio entstehen, welches in künftigen Anträgen und Angeboten genutzt werden kann.

Neue Weiterbildung Schlafberatung Online zur Prävention von Schlafstörungen

In unserem Projekt „Gesund bleiben Im Schichtdienst“ (GebiS) entsteht derzeit die neue Weiterbildung „Schlafberatung Online zur Prävention von Schlafstörungen“.

Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) bietet ein interdisziplinäres Team von Expert*innen aus Medizin, Psychologie und psychosozialer Beratung die bislang im deutschsprachigen Raum einzigartige Weiterbildung in Form von E-Learning an.

Die Weiterbildung startet Ende September 2021.

Weitere Infos finden Sie auch unter www.e-schlafberatung.de.