Stellenausschreibung Projektmitarbeiter*in in der Weiterbildung

Wir suchen für das Projekt „Ausbildungscurriculum für Trainer*innen in der Onlineberatung“, ein*e Projektmitarbeiter*in in Teilzeit (50 – 75 %).

Ihre Aufgaben sind

  • Evaluation und Auswertung des Fortbildungsbedarfs zu digitaler Beratung im sozialen Bereich
  • Entwicklung eines Ausbildungscurriculums für angehende Trainer*innen der Onlineberatung
  • Entwicklung und Ausarbeitung innovativer Lehr-Lernkonzepte und Lernmaterialien
  • Konzeption von Qualifizierungsveranstaltungen zur Erprobung des neuen Ausbildungscurriculums, inklusive Organisation des reibungslosen Ablaufs und Betreuung der Teilnehmenden in den Lern- und Arbeitsphasen
  • Mitwirkung bei Forschungsprojekten zu Implementierungsprozessen und bei der Konzeption neuer Forschungsbedarfe

Für weitere Informationen schauen Sie sich gern die Stellenausschreibung an und bewerben Sie sich bei uns.

Viel Erfolg und wir freuen uns auf Sie!

Weiterbildung ‚Suchtberatung Online‘

Im Jahr 2023 bietet das Institut für E-Beratung der Technischen Hochschule Nürnberg gemeinsam mit der mudra – Alternative Jugend- und Drogenhilfe Nürnberg e.V. die deutschlandweit erste Weiterbildung „Suchtberatung Online“ an.
Ab Sofort können Sie sich anmelden.
Die Weiterbildung hat das Ziel, Fachkräfte für die Umsetzung onlinebasierter Beratungsangebote speziell mit der Zielgruppe drogenkonsumierender Menschen zu qualifizieren.
Weiterlesen

Wir suchen: Zwei wissenschaftliche MA (m/w/d) für die Bereiche SW und IN

Für unser Projekt „Kl gestützte Assistenz für psychosoziale, digitale psychosoziale Berater*innen (KIA) suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m, w, d) in Teilzeit (50%-70%) aus den Sozialwissenschaften und der Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir freuen uns über Bewerbungen bis zum 8. Februar 2023. Hier geht es zur Stellenausschreibung Sozialwissenschaften (klick) und zur Stellenausschreibung Informatik (klick).

Viel Erfolg!

Fachtag 20.03.2023

Im Zentrum des Fachtags steht die Vorstellung der Ergebnisse der Begleitforschung zu Streetwork im Netz sowie Empfehlungen und Austausch zur Umsetzung aufsuchender sozialer Arbeit im Internet.
Fachtag STREETWORK IM NETZ am 20.03.2023 in München – Voranmeldung jetzt schon möglich unter: www.condrobs.de/fachtagFachtag Details (pdf)

Weihnachtspause

Das Institut schliesst am 27.12.22 und ist ab Montag den 09.01.23 wieder voll erreichbar.
Allen Leser*innen wünschen wir eine erholsame Zeit und ein gutes Ankommen im neuen Jahr 2023.

Neu: Forschungsdatensatz

Die Erstellung eines öffentlichen Datensatzes für die Untersuchung maschineller Lernverfahren in der psychosozialen Online-Beratung ist das Ziel eines kooperativen Projektes der Fakultät für Informatik, Prof. Dr. Jens Albrecht und des Instituts für E-Beratung, Fakultät Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Robert Lehmann. Gefördert durch Vorlaufforschungsmittel der TH Nürnberg 2023.