Tag Archives: Onlineberatung

Neue Online-Seminarreihe: Künstliche Intelligenz und Soziale Arbeit

Der Einsatz von KI in der Sozialen Arbeit wirft bei den Fachkräften in der Praxis viele Fragen auf. Neben den technischen Grundlagen, den Möglichkeiten und auch den Grenzen von KI-Technologien sind komplexe rechtliche Themen wie Datenschutz und Vertraulichkeit bei der Nutzung von KI-Tools von Bedeutung. Ethische Implikationen des KI-Einsatzes in sensiblen Beratungskontexten erfordern eine vertiefte Auseinandersetzung.

Das Institut für E-Beratung bietet zu diesen Fragestellungen eine neue Onlineseminarreihe für Fachkräfte der Sozialen Arbeit und der psychosozialen Beratung sowie Interessierte aus verwandten Arbeitsfeldern an. Die technischen, theoretischen und rechtlichen Themen werden ergänzt durch die praktische Anwendung von KI-Tools unter Berücksichtigung der Anforderungen im eigenen Arbeitsfeld und der spezifischen Bedürfnissen von Adressat*innen.
Die Online-Seminarreihe umfasst vier zweitstündige Einheiten, die von unseren Referierenden Prof. Dr. Robert Lehmann und Jennifer Burghardt online via Zoom durchgeführt werden.

Beginn ist der 5. Mai 2025.
Weitere Informationen zum Kurs finden Sie hier.

Direkt zur Anmeldung gelangen Sie hier: Anmeldung

Ticketsystem für die EBS im Probelauf

Das Support-Team der E-Beratungssoftware (EBS) bereitet die Einführung eines Ticketsystems vor. Aktuell befindet sich das Ticketsystem im Probelauf. Das Ziel dieser Neustrukturierung ist, Supportanfragen mit einer festen Struktur noch zielorientierter zu bearbeiten. Die direkte Kommunikation zwischen dem Supportteam und den Kund*innen bleibt dabei erhalten. Weitere Informationen zur EBS finden Sie auf der Homepage des Instituts für E-Beratung: https://www.e-beratungsinstitut.de/fuer-institutionen/e-beratungssoftware/

Bei Fragen und Interesse kommen Sie gerne auf uns zu!