Stellenausschreibung Leitung bke Onlineberatung
Bei der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke) ist die Stelle der Leiterin/des Leiters der bke-Onlineberatung neu zu besetzen.
Anmeldung zum Fachforum Onlineberatung nur noch bis 8.9. möglich!
Bereits jetzt nehmen mehr als 150 Personen am 10. Fachforum Onlineberatung teil! Wir freuen uns riesig! 🙂
Die Anmeldung ist nur noch bis morgen, Freitag 8.9.17, 12.00 Uhr möglich – wir bitten um Verständnis, dass aus organisatorischen Gründen nach Ablauf dieser Frist keine Anmeldungen mehr angenommen werden können (auch nicht ausnahmsweise ;).
Wir freuen uns auf das 10. Fachforum Onlineberatung!
Neuer Anmelderekord beim 10. Fachforum Onlineberatung
Noch etwas mehr als 5 Wochen bis zum Fachforum am 18./19.09. in Nürnberg und bereits jetzt haben sich 120 Teilnehmer*innen angemeldet! Wir freuen uns auf Sie!
Stellenausschreibung Leitung bke Onlineberatung
Bei der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke) ist die Stelle der Leiterin/des Leiters der bke-Onlineberatung neu zu besetzen.
Fachforum Nachlese
Herzlichen Dank für die gemeinsame Zeit auf dem Fachforum. Die ersten Beiträge der Referenten sind online.
Fachforum am kommenden Montag
Sie können kommen. Wir sind vorbereitet.
Wir freuen uns auf Sie!
Letzte Anmeldemöglichkeit für das Fachforum Onlineberatung!
Der Anmeldeschluss für das 9. Fachforum Onlineberatung am 19./20.09. rückt näher. Noch bis diesen Freitag (9.9.) ist eine Anmeldung über unser Anmeldeformular möglich!
Pad fürs Fachforum Onlineberatung – online
Auch in diesem Jahr können Sie sich vor – während – nach dem Fachforum Onlineberatung in unserem Pad austauschen.
Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung:
Eröffnungsdialog beim Fachforum mit Prof. Johannes Herwig-Lempp und Dr. Joachim Wenzel
Der Eröffnungsdialog beim diesjährigen Fachforum Onlineberatung (19./20. September 2016) wird von zwei Systemikern bestritten: Prof. Johannes Herwig-Lempp und Dr. Joachim Wenzel werden sich in einem Dialog mit dem Thema Konzepte der Präsenzberatung in der Onlineberatung: zur Übertragbarkeit bzw. Eigenständigkeit von Beratungsansätzen online beschäftigen.
Johannes Herwig-Lempp ist seit 1998 Professor für Systemische Sozialarbeit/ Sozialarbeitswissenschaften an der Hochschule Merseburg, Fachbereich Soziale Arbeit.Medien.Kultur. Freiberuflich ist er als Supervisor und Fortbildner tätig. Weitere Informationen zu ihm und seiner Arbeit, sowie seiner zahlreichen Veröffentlichungen finden Sie hier
Dr. Joachim Wenzel verbindet wie Prof. Herwig-Lempp den Blick aus wissenschaftlicher und praxisorientierter Sicht auf die Beratung und Onlineberatung. Seine Promotion verfasste er zum Thema „Wandel der Beratung durch neue Medien“. Er ist selbständig tätiger Systemischer Berater, Therapeut und Supervisor und war langjährig Mitglied des Leitungsteams der Telefonseelsorge Mainz-Wiesbaden. Mehr zu ihm hier
Wir freuen uns auf einen anregenden Dialog der beiden Experten beim Fachforum Onlineberatung!