Das diesjährige Motto “On- oder offline? Strategien, Konzepte und Qualitätskriterien für die Beratung mit wechselnden Formaten” ist auf großen Anklang gestossen. Wir freuen uns über den Austausch mit 180 Fachkräften und Expert*innen.
Begleitheft Fachforum 2022
Ab sofort fürs Fachforum anmelden
Ab sofort sind Anmeldungen für das 15. Fachforum Onlineberatung möglich.
Es findet am 19.9.22 von 9:00-16:30 Uhr statt und hält ein spannendes Programm (klick) in seinem Jubiläumsjahr für alle Interessierten bereit.
Das Team E-Beratung freut sich über zahlreiche Anmeldungen, ein Wiedersehen unter alten Bekannten & ein Kennenlernen neuer Interessierter.
Neuer Kollege am Institut
Wir heißen Patrick Hilse herzlich willkommen als neues Teammitglied am Institut für E-Beratung. Er hat Soziologie studiert (M.A.), verstärkt seit dem 1.7.22 nun das BeSiN-Team als wissenschaftlicher Mitarbeiter und wirkt am Fachforum Onlineberatung mit.

Willkommen im Team, Patrick Hilse!
Ankündigung: 15. FFOB 2022
Am 19.09.2022 findet das 15. Fachforum Onlineberatung statt und die Planungen dafür laufen auf Hochtouren.
Sie dürfen sich auf ein vielseitiges Programm im bewährten digitalen Raum freuen. Vorgesehen sind interessante Kurzvorträge, Workshops, Keynotes und eine Podiumsdiskussion – all diese Formate stehen unter dem Motto „On- oder offline? Strategien, Konzepte und Qualitätskriterien für die Beratung mit wechselnden Formaten“
Aktuelle Informationen rund ums Programm, den Zeitplan und natürlich die Anmeldung finden Sie auf der Fachforumswebseite unter https://fachforum-onlineberatung.de/.
Wir freuen uns Sie wieder online anzutreffen!
Save the Date
Das nächste Fachforum wird am 19. und 20.September 2022 stattfinden. Ob digital oder live wird sich noch finden müssen. Gerne aber, notieren Sie sich schon mal den Termin.
Softwareentwickler*in gesucht
Zur Verstärkung unseres Teams sucht das Institut für E-Beratung Unterstützung! Softwareentwickler (w/m/d) im Bereich Onlineberatung in Voll- oder Teilzeit (50% bis 100%)
Unsere vielfältigen Aktivitäten im IT Bereich nehmen zu. Die IT begleitet fast alle Projekte, sie spielt zunehmend eine Rolle im Bereich der Online-Weiterbildung. Sie ist Grundlage für die digitale Beratung und Gegenstand unterschiedlicher Forschungen – Projekt KAIMO – wie auch Lehraktivitäten – Kurs KI und Soziale Arbeit.
260 Fachleute beim Fachforum
Mit über 260 Teilnehmer*innen ist das Fachforum Onlineberatung gestartet – rein digital. Alle haben es flott an Bord geschafft und der Austausch findet bunt und lebendig statt.
Sommermail
Neuigkeiten aus dem Institut für E-Beratung – unsere „Sommermail“ mit den Themen Fachforum [Anmeldung ab sofort möglich], Auswirkungen der Corona-Krise, IT Entwicklungen und neue Mitarbeiter*innen am Institut für E-Beratung wurde verschickt.
Fachforum Onlineberatung 2018
Auf einer eigenständigen Webseite sind nun alle wichtigen Informationen zum Fachforum Onlineberatung online. Sie können sich ab sofort informieren und anmelden.
Dokumentation des Fachforum Onlineberatung online
Wir danken allen Referentinnen und Referenten, die Ihre Präsentationen und Unterlagen vom Fachforum Onlineberatung zur Verfügung gestellt haben. Sie können alles unter Dokumentation 2017 online abrufen!