All posts by AP

Stellenausschreibung Projektmitarbeiter*in in der Weiterbildung

Wir suchen für das Projekt „Ausbildungscurriculum für Trainer*innen in der Onlineberatung“, ein*e Projektmitarbeiter*in in Teilzeit (50 – 75 %).

Ihre Aufgaben sind

  • Evaluation und Auswertung des Fortbildungsbedarfs zu digitaler Beratung im sozialen Bereich
  • Entwicklung eines Ausbildungscurriculums für angehende Trainer*innen der Onlineberatung
  • Entwicklung und Ausarbeitung innovativer Lehr-Lernkonzepte und Lernmaterialien
  • Konzeption von Qualifizierungsveranstaltungen zur Erprobung des neuen Ausbildungscurriculums, inklusive Organisation des reibungslosen Ablaufs und Betreuung der Teilnehmenden in den Lern- und Arbeitsphasen
  • Mitwirkung bei Forschungsprojekten zu Implementierungsprozessen und bei der Konzeption neuer Forschungsbedarfe

Für weitere Informationen schauen Sie sich gern die Stellenausschreibung an und bewerben Sie sich bei uns.

Viel Erfolg und wir freuen uns auf Sie!

Wir suchen: Zwei wissenschaftliche MA (m/w/d) für die Bereiche SW und IN

Für unser Projekt „Kl gestützte Assistenz für psychosoziale, digitale psychosoziale Berater*innen (KIA) suchen wir einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m, w, d) in Teilzeit (50%-70%) aus den Sozialwissenschaften und der Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Wir freuen uns über Bewerbungen bis zum 8. Februar 2023. Hier geht es zur Stellenausschreibung Sozialwissenschaften (klick) und zur Stellenausschreibung Informatik (klick).

Viel Erfolg!

IT-Verstärkung

Im Projekt Virtueller Klient (ViKl) nimmt heute unser neuer Kollege Eric Rudolph seine Arbeit auf. Er ist Wirtschaftsinformatiker (M.Sc.). Im Projekt kümmert er sich um die Entwicklung eines interaktiven, dialog-orientierten Trainingssystems, das in der Aus- und Weiterbildung von Onlineberater*innen zum Einsatz kommen soll.

Wir sagen: Herzlich willkommen im Team der E-Beratung, Eric Rudolph!

Zwei Kolleginnen neu am Institut für E-Beratung

Am 1.9.2022 begrüßten wir zwei neue Kolleginnen im Team (klick).

Sabine Weiß (Diplom Kommunikationsdesign (FH), Magister Kunstpädagogik/Kunstgeschichte, B.A. Soziale Arbeit) widmet sich fortan dem Thema E-Learning. Es sollen E-Learning Produkte konzipiert und entwickelt werden. Ein gerade fertig gewordenes Beispiel bietet unser vhb Kurs: KI und Soziale Arbeit.

Carolyn Haberkern (B.A. Soziale Arbeit, angehende Onlineberaterin) ist Projektmitarbeiterin im neuen Projekt Der virtuelle Klient. In diesem Projekt wird ein prototypischer Chatbot aufgebaut, der perspektivisch als Unterstützung in den Übungen der Aus- und Weiterbildung von Onlineberater*innen zum Einsatz kommt. Frau Haberkern speist in diesem Projekt ihre sozialwissenschaftliche Expertise ein.

Wir wünschen beiden Kolleginnen weiterhin einen guten Einstieg und viel Erfolg!

Teamassistenz gesucht (geringfügige Beschäftigung)

Sie haben Lust auf ein nettes und engagiertes Team (klick)? Sie sind ein Organisationstalent und behalten den Überblick? Wir suchen Verstärkung für unser Büro und verschiedene anfallende Verwaltungsarbeiten für ein paar Stunden pro Woche.

Die Ausschreibung zum Nachlesen finden Sie hier (klick).

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!