- Krisen und schwierige Situationen - Klient*innen, die sich in einer Krise befinden, nutzen vermehrt die Möglichkeit, per Mail, Chat und Messenger unter dem Schutz der Anonymität über ihre Themen und Erlebnisse zu schreiben. Berater*innen können […]
- Qualitätssicherung in der Onlineberatung - Was kennzeichnet Qualität in der Onlineberatung und wie kann diese überprüft und weiterentwickelt werden? Anhand der Aspekte Strukur-, Prozess- und Ergebnisqualität werden einzelne Angebote analylsiert und diskutiert. Grundlagen des Qualitätsmanagements […]
- Freiberuflichkeit in der Onlineberatung - Der Start in die freiberufliche Onlineberatung ist mit vielen Fragen verbunden: Wie kann ich vorgehen, um ein aussagekräftiges eigenes Profil zu entwickeln? Wie komme ich zu Klient*innen? Wie kann ich […]
- Umgang mit Krisen in der Onlineberatung - Beschreibung folgt.
- Der Einsatz von Padlet in der Onlineberatung - Padlet und die DSGVO-konforme Variante TaskCards sind webbasierte digitale Pinnwände, die kollaboratives Arbeiten auf verschiedenen Ebenen ermöglichen. Sie eignen sich deshalb auch hervorragend als Zusatztool für den videobasierten Beratungskontext sowie […]
- Messengerdienste – mobile & alltagsnahe Begleitung in Beratung, Therapie, Supervision & Coaching - Messengerdienste sind in unserem Kommunikationsalltag und in dem unserer Klient*innen allgegenwärtig und nicht mehr wegzudenken – doch in Beratungs- & Therapieprozessen finden sie bisher meist wenig Beachtung. Welche Chancen und […]