Schöne Weihnachtstage und ein glückliches Jahr 2015!

Liebe Kolleginnen und Kollegen der Onlineberatung, liebe Kooperationspartner/innen des Instituts für E-Beratung,

das Jahr 2014 neigt sich dem Ende entgegen und das Team vom Institut für E-Beratung wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Jahresausklang.

Im Institut für E-Beratung konnten in dem nun endenden Jahr einige Projekte abgeschlossen sowie neue Projekte angeschoben werden. Neben den Forschungs- und Entwicklungsthemen freuen wir uns über die überaus positive Resonanz auf unsere Qualifizierungs- und Vernetzungsangebote. So schlossen in diesem Jahr wieder 17 TeilnehmerInnen die „Weiterbildung zum/r zertifizierten Onlineberater/in“ erfolgreich ab, wurden eintägige Workshops zu Themen wie „Methoden in der Onlineberatung“ und „Online-Mentoring für OnlineberaterInnen“ gut besucht und unser „Fachforum Onlineberatung“ im September knackte mit über 130 TeilnehmerInnen einen neuen Besucherrekord.

Auch personelle Veränderungen gab es im Jahr 2014: Unsere geschätzte Kollegin Christina Hauck verließ nach zwei Jahren die TH Nürnberg, um sich neuen Aufgaben in Straßburg zu widmen. Im August des Jahres konnten wir unsere neue Kollegin Sigrid Zauter am Institut als Projektmitarbeiterin begrüßen.

Unsere guten Wünsche an Sie verbinden wir auch mit einem kleinen Ausblick auf das Jahr 2015. Zunächst wieder mit einer personellen Veränderung: Emily Engelhardt, Geschäftsführerin des Instituts wird im Jahr 2015 in Elternzeit gehen. Die Vertretung der Stelle ist zurzeit noch ausgeschrieben (mehr Infos hier).
Die Vorbereitungen für einen nächsten Durchgang des „Hochschulzertifikat Onlineberatung“ laufen auf Hochtouren – wir freuen uns mit Petra Risau (Berlin) und Helmut Paschen (Flensburg) zwei renommierte Experten für Onlineberatung als Trainer gewonnen zu haben.
Stefan Kühne (Wien) und Stephanie Schneider (Trier) verstärken das ReferentInnen-Team für unsere Einzelveranstaltungen „Methoden in der Onlineberatung“ und „Online-Mentoring für OnlineberaterInnen“, die im Juli bzw. September stattfinden werden.
Das nächste „Fachforum Onlineberatung“ findet am 21./22. September 2015 statt. Alle Ausschreibungen und Termine finden Sie auf unserer Homepage.

Aktuell und auch im Jahr 2015 beschäftigt sich das Institut zudem mit folgenden Forschungs- und Entwicklungsthemen der Onlineberatung:
–        Outgoing-Portal
–        Online-Fähre
–        Neukonzeption von Onlineberatungs-Software
–        Online-Supervision
–        Evaluationsstudie des Studienberatungsportals der TH-Nürnberg
–        Onlineberatung für pflegende Angehörige
–        …

Wir wünschen Ihnen besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start in das Jahr 2015 und danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit und Ihr Interesse an der Arbeit des Instituts für E-Beratung!

Mit herzlichen Grüßen aus Nürnberg,

Prof. Dr. Richard Reindl
Emily M. Engelhardt
Stefanie D. Storch
Sigrid Zauter