Ruhestand

Der Gründer und langjährige Akademische Sprecher des Instituts für E-Beratung, Prof. Richard Reindl, tritt heute in den Ruhestand ein. Bereits im Jahr 2008 hat Prof. Reindl das Thema Onlineberatung in die Technische Hochschule Nürnberg getragen, als er eine Zusatzqualifikation für Studierende der Sozialen Arbeit zu zertifizierten Onlineberater*innen ins Leben rief, die nach wie vor einzigartig im deutschsprachigen Raum ist. Auf Initiative von Prof. Reindl wurde dann 2012 das Institut für E-Beratung an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Technischen Hochschule Nürnberg gegründet.
Unter Prof. Reindls Federführung hat sich das Institut für E-Beratung in den vergangen Jahren zu der führenden Forschungseinrichtung im Kontext internetgestützter Beratung entwickelt. In zahlreichen Forschungsprojekten, die Prof. Reindls Handschrift tragen, wurden wichtige Erkenntnisse zur Weiterentwickelung der Onlineberatung sowie zur Qualifizierung von Fachkräften sowie der Entwicklung von Standards erarbeitet.
Das seit 2008 jährlich stattfindende Fachforum Onlineberatung, welches Prof. Reindl stets mit innovativen Fragestellungen und Themen konzipierte, ist die wichtigste europäische Fachtagung in diesem Feld.

Das Team des Instituts für E-Beratung sowie Prof. Reindls Nachfolger in der Akademischen Leitung, Prof. Robert Lehmann, wünschen Prof. Reindl einen guten Start in die neue Lebensphase und bedankt sich für acht wertvolle Jahre der Zusammenarbeit, die stets von gegenseitige Respekt, Humor und großer Fachlichkeit getragen wurde!

Vielen Dank Herr Reindl!

Und einen guten Start in die neue Lebensphase!
Bis bald – Ihr Team des E-Beratungsinstituts

Schreibe einen Kommentar