Im Projekt EMPAMOS wurden über 8.300 Spiele des Deutschen Spielearchivs Nürnberg auf typische Spiel-Design-Elemente untersucht. Daraus hat das Projektteam eine Toolbox entwickelt, mit der Konzepte für die spielerische Motivation diverser Zielgruppen entwickelt werden können.
Für Menschen aus der Sozialen Arbeit, dem Kulturbereich oder Unternehmen wird ein modulares Ausbildungsprogramm angeboten, bei dem Sie die Anwendung der Toolbox gemeinsam an Praxis-Fällen erproben können: Wie kann ich bestimmte Zielgruppen spielerisch motivieren? Wie können wir im Team motivierter zusammenarbeiten? Wie können Elemente aus Spielen unsere Organisation, unsere Beratung und unsere Workshops verbessern?
In „MODUL 1: Verstehen“ werden Denkansatz und Methode erklärt und es stehen 25 Basis-Elemente und 9 Mini-Methoden für kreative Konzepte zur Verfügung.
Im nächsten Termin für MODUL 1 am 9. und 10. März (jeweils von 9:00 bis 13:00 Uhr) gibt es noch freie Plätze. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bei Max Höllen (max.hoellen@th-nuernberg.de).
Die nächsten Termine für MODUL 1 sind der 26. und 27. April (jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr).
Weitere Infos: https://www.e-beratungsinstitut.de/projekte/spiel-design-elemente/
Ein Video zum Forschungsprojekt gibt es unter nachfolgendem Link: https://empamos.in.th-nuernberg.de/