Termin: | Termin verstrichen, neuer in Planung! |
Ort: | Technische Hochschule Nürnberg Fakultät Sozialwissenschaften Bahnhofstraße 87 90402 Nürnberg |
Referentin: | Emily M. Engelhardt, M. A. Pädagogin (Univ.), Systemische Supervisorin (SG), Systemische Beraterin (SG), Onlineberaterin und Ausbilderin (DGOB) |
Beschreibung: | Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche Konzepte und Methoden zur Beantwortung von Onlineberatungsanfragen kennen. In einer Mischung aus theoretischem Input und praktischen Übungen mit Fallbeispielen wird konkretes Handwerkszeug vermittelt.Wie kann ich mich komplexen Anfragen strukturiert nähern? Worauf muss ich beim Aufbau meiner Antwort achten? Und welche Methoden und Interventionen kann ich zur Gestaltung eines Onlineberatungsprozess einsetzen?Diese und weitere Fragen werden im Seminar mit den Teilnehmenden erarbeitet. In Übungen und Diskussionen gibt es Gelegenheit die bisherige Onlineberatungstätigkeit zu reflektieren und die eigenen Beratungskompetenzen zu erweiternDas Seminar richtet sich an OnlineberaterInnen, die ihr Methodenrepertoire erweitern möchten. Es besteht die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch mit anderen OnlineberaterInnen. Die Teilnehmenden sind herzlich dazu eingeladen, Beispiele aus ihrer Onlineberatungspraxis mit einzubringen. |
Zielgruppe: | Fachkräfte, die bereits erste Erfahrungen in der Onlineberatung haben |
Kosten: | 140,00 € (bitte beachten Sie die AGB der Fakultät Sozialwissenschaften) |
Kontakt: | Telefon: 0911 5880-2580 info (at) e-beratungsinstitut.de |