E-Beratungsprodukte

Das Institut für E-Beratung entwickelt in Kooperation mit Praxispartnern Produkte, die geeignet sind, den Weg zur digitalen Beratung zu unterstützen.


Die E-Beratungssoftware (ebs) bietet eine barrierefreie Plattform zur Inbetriebnahme und Konfiguration vollständiger und datensicherer Online-Beratungsstellen mit Mail, Chat, Foren oder Video. Umgebende Funktionalitäten wie z.B. Terminbuchung, Runder Tisch, sicherer Dokumententransfer für Ratsuchende werden ergänzt durch z.B. Klientenmappen, Supervision, Statistik, Archivierung oder interne Kommunikation für Beratende.Eine Standardlizenz der ebs beinhaltet:

  • eine Beratungsstelle im psychosozialen Bereich (Betrieb, Sicherung, Systemupdates)
  • bis zu 100 Beratendenaccounts
  • Zugang zum Hilfesystem
  • zwei Admin-Accounts für zwei vom Lizenznehmer bestellte Personen
  • Einführung der administrierenden Personen
  • Zugang zu einem technischen Support über ein Ticketsystem im Sinne der Betriebsgewährleistung für die beiden Admins

Individuelle Anpassungen auf Anfrage

eb.KIT – das E-Beratung KI-Training – ist eine innovative Lernplattform im Rahmen der Ausbildung zur Onlineberatung. eb.KIT ermöglicht es Lernenden im geschützten Rahmen mit digitalen Beratungsgesprächen zu experimentieren. Rückmeldungen erhalten sie direkt – automatisiert durch die KI, ergänzt durch Peers oder Fachkräfte. Die Nutzung ist verfügbar als:

  • Einzelteilnahme (100 Antworten) mit verfügbarem KI-Feedback
  • Gruppe bis 20/100/500 Teilnehmende (100 Antworten pro TN) mit verfügbarem KI-, Peer-Feedback und Trainierenden-Zugang.
  • Premium Account mit Persona-Fabrik und verfügbarem KI-, Peer- und Trainer-Feedback sowie einer Einführung für Trainer*innen

Beratungsfelder Erziehung und Sucht, weitere auf Anfrage

eb.IBA – die intelligente Beratungsassistenz – ist als Add-on vollständig in die ebs integrierbar und wurde speziell für die Mailberatung entwickelt. Fachkräfte arbeiten im vertrauten Beratungsfenster und erhalten zusätzliche Unterstützung: automatische Analysen, strukturierende Übersichten und methodische Impulse. Folgende Varianten sind verfügbar:
Essentials (Basis-Funktionalitäten)

  • Automatisch generierte Betreffzeilen
  • Unterstützung bei Auftragsklärung
  • Beratungsverlauf
  • Situationsbeschreibung

Expert (Vollständige KI-Suite)

  • Sozialer Netzwerk-Graph
  • Systemische Hypothesengenerierung
  • Methodische Hinweise
  • Anpassbare Wissensbasis für institutionelle Standards

Stand-alone Variante, unabhängig der ebs, auf Anfrage

Laufzeit: 2 Jahre, jährliche Verlängerung Laufzeit je Buchung 6 Monate, Einführungspreis für die erste Buchung Laufzeit: 2 Jahre, jährliche Verlängerung, Einführungspreis für die erste Buchung
Weitere Details: www.e-beratungssoftware.de
Dokument: OnBoarding
Weitere Details: www.eb-kit.de