Save the date: Fachforum Onlineberatung am 19./20. September 2016 Wir stecken mitten in den Programmvorbereitungen für das kommende Fachforum Onlineberatung. Bald mehr auf unserer Webseite.
Fachtag am 4. April in Frankfurt/M.
Wir freuen uns auf den am 4. April in FFM stattfindenden Fachtag „Onlinekommunikation in Beratung und Supervision“. In einer Mischung aus Vorträgen und Workshops zu praxisorientierten Themen der Onlineberatung (vom großen Portal über Onlineberatung mit Peers bis hin zu Modellen für Freiberufler*innen), können sich die Teilnehmenden aktuelle Infos und Anregungen einholen. Ein paar freie Plätze hätten wir noch – Anmeldung möglich bis 10. März! Mehr Infos hier
Fortbildung in „Methoden in der Onlineberatung“
Kommenden Freitag treffen sich in Nürnberg (angehende) Onlineberater*innen zu einem Seminar, das methodische Ansätze zum Lesen und Schreiben von Anfragen/Antworten in der Onlineberatung vermittelt. Auch kreative Schreibtechniken werden hierbei ausprobiert werden können. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! 🙂
Start der Weiterbildung zum/r Onlineberater*in
Wir freuen uns auf den Start unserer Weiterbildung zum/r zertifizierten Onlineberater*in! Am 11. März geht es los! 16 Teilnehmer*innen aus unterschiedlichen Beratungsbereichen werden am Institut für E-Beratung die Weiterbildung beginnen. In sieben Modulen mit acht Präsenztagen und begleitenden Onlinephasen lernen die Teilnehmenden Onlineberatung in Theorie und Praxis. Die Weiterbildung schließt mit einem Zertifikat der Technischen Hochschule Nürnberg ab! Bis bald in Nürnberg 🙂
VORANKÜNDIGUNG für neue Kurse
„Auffrischerkurs“ für Absolvent*innen des Hochschulzertifikats Onlineberatung
In einer Mischung aus Informationen zu aktuellen Trends und Entwicklungen in der Onlineberatunglandschaft, Impulsen und praktischen Übungen werden die Teilnehmenden dazu angeregt ihre bisherige Onlineberatungsarbeit zu reflektieren. In kurzen supervisorisch begleiteten Einheiten besteht die Möglichkeit zur Fallbesprechungen. Außerdem gibt es Zeit und Raum für Austausch und Vernetzung mit anderen Teilnehmenden.
Online-Kurs „Methoden in der Onlineberatung“
Der ausschließlich online über eine Lernplattform stattfindende Kurs richtet sich an Onlineberater*innen und Personen, die ihr Methodenrepertoire in der Onlineberatung erweitern möchten. Eine Mischung aus Webinar, selbstgesteuertem Lernen und interaktiven Austausch mit anderen Teilnehmenden ermöglicht eine zeitlich recht flexible Teilnahme und regt dazu an von und mit Anderen zu lernen.
Termine und weitere Infos werden in Kürze über die Webseite bekannt gegeben!!
Fachtag Onlinekommunikation in Frankfurt a. Main noch freie Plätze!
Für den am 4. April in Frankfurt a. Main stattfindenden Fachtag „Onlinekommunikation in Beratung und Supervision“ in Kooperation mit der Fachgruppe Onlineberatung der DGSF e. V. gibt es noch freie Plätze! Eine Anmeldung ist noch möglich bis zum 3. März hier.
Noch 3 freie Plätze im Workshop „Methoden in der Onlineberatung“
Am 4. März findet der Workshop „Methoden in der Onlineberatung“ des Instituts für E-Beratung statt! Es gibt noch 3 freie Plätze – bitte direkt über die Mailadresse des Instituts anmelden.
Aktualisierung der Veröffentlichungen
Wir haben ein paar Aktualisierungen in unserer Liste der Veröffentlichungen vorgenommen, da inzwischen weitere von uns veröffentlichte Artikel auch online abrufbar sind. Viel Spaß beim Lesen 🙂
Neue Kollegin am Institut für E-Beratung
Das Institut für E-Beratung begrüßt als neue Kollegin die Sozialpädagogin und Onlineberaterin Sophie Brey! Wir freuen uns über die Verstärkung unseres Teams und wünschen einen guten Start!
Zurück aus der Elternzeit ist außerdem Emily Engelhardt.
Das Institut startet personell gut besetzt in das Jahr 2016!