Geschäftsmodelle von Influencer*innen, die sich mit Themen aus der Erziehungsberatung gezielt an Eltern wenden, wurden vom Institut für E-Beratung evaluiert, gefördert durch Vorlaufforschungsmittel der TH Nürnberg. Wie ausgeprägt sind fachliche Qualität und die Erreichung der Zielgruppe. Gerade für herkömmliche institutionelle Erziehungsberatungen stellen sich neue Fragen, z.B. inwieweit sich Kooperationsformen entwickeln lassen.
Lehmann, Robert; Poltermann, Aleksandra; Scheider, Jelena (2025). „Sind Insta(gram)moms die modernen Erziehungsberater*innen?“. Abschlussbericht 2024 (S. 82-120). Schriftenreihe der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm. Vorlaufforschung 2024.
Weiterführende Informationen zum Projekt gibt es hier.
