Emily Engelhardt, die Gründungsgeschäftsführerin des Instituts für E-Beratung verläßt das Institut für E-Beratung. Ihr unermüdlicher Einsatz machte es möglich, dass sich das Institut von einer kleinen Ein-Personen Initiative zur etabliertesten Adresse im deutschsprachigen Raum für Forschung und Weiterbildung zur psychosozialen Onlineberatung entwickelt hat.
Auf Initiative von Prof. Reindl, der letztes Jahr in den Ruhestand trat, wurde 2012 das Institut für E-Beratung an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Technischen Hochschule Nürnberg gegründet. Emily Engelhardt gestaltete das Institut von Anfang an mit.
Sie hat in dieser Zeit einerseits die wissenschaftliche Fundierung der psychosozialen Onlineberatung durch Veröffentlichungen wie das „Lehrbuch Onlineberatung“ vorangetrieben. Andererseits baute sie das umfangreiche und qualitativ hochwertige Weiterbildungsangebot des Instituts auf und prägte es entscheidend mit.
Emily Engelhardt möchte sich nach über 9 Jahren erfolgreicher Aufbauarbeit noch einmal beruflich verändern und mehr Raum haben für ihre große Leidenschaft, die Lehre. In dieser Funktion bleibt sie dem Institut freundschaftlich verbunden und wird in den verschiedenen Weiterbildungsangeboten weiterhin als Referentin präsent sein.
Das Team des Instituts für E-Beratung wünscht Emily Engelhardt einen guten Start in die neue Aufgabe und bedankt sich herzlich für neun gemeinsame Jahre, in der sie die deutschsprachige Onlineberatungsgemeinschaft entscheidend geprägt hat.
Vielen Dank Emily!