Handbook Germany : Together – Evaluation gestartet

Neuzugewanderte Personen haben in der Regel einen großen Bedarf an Unterstützung, erleben aber häufig Barrieren gegenüber der Vor-Ort-Beratung. Das Onlineportal „Handbook Germany : Together“ (HBGT) hat sich zum Ziel gesetzt, diese Lücke zu schließen. Lebensnahe, migrationsbezogene Informationen (beispielsweise zu Recht, Arbeit, Wohnen, Bildung) werden in verständlicher Form digital in mehreren Sprachen bereitgestellt. Mit der Evaluation des HBGT soll herausgefunden werden, ob die Plattform ihre Zielgruppe erreicht (Laufzeit des Projekts von Juli bis November 2025). Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Beantwortung folgender Fragen gelegt: Wen erreicht das HBGT-Angebot? Warum wählen Nutzende die Plattform? Auf welche Barrieren treffen Nutzende in den Vor-Ort-Beratungen? Kann das HBGT-Angebot diese Barrieren mit seinen Angeboten kompensieren?

„Handbook Germany : Together“ wurde von Neue deutsche Medienmacher*innen e.V. mit einer Kofinanzierung der Europäischen Union entwickelt und vom Bundesministerium des Inneren, der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, der Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus, sowie International Rescue Committee gefördert.

Gefördert und beauftragt wird die Evaluation durch Handbook Germany : Together – ein Projekt des Neue deutsche Medienmacher*innen e.V.

Weitere Informationen